ich hatte vor 10 Wochen eine Umstellung mit Microfraktierung am Knie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
478. Eintrag von am 25.12.2014 - Anzahl gelesen : 181
ich hatte vor 10 Wochen eine Umstellung mit Microfraktierung am Knie
0Ich hatte vor 10 Wochen eine Umstellung mit Microfraktierung am Knie rechts und bin jetzt wieder in der Vollbelastungsphase. Hatte 6 Wochen Stöcke und danach die Röntgenkontrolle. Mache 2 x Physio und 3 x die Woche 1 std. Training im Fitness. Wenn ihr Fragen habt...nur zu:-)
8. Antwort
von am 16.01.2015
A. Richtig schön ein positives feedback zu lesen!! In 3 wochen hast du die nächste KO, dann ist es bei dir nun ca 9 wochen her? Was für training kannst du absolvieren? Der übergang in die vollbelastung ist gut gegangen?
7. Antwort
von am 16.01.2015
, ich muss sagen , ich bin sehr froh habe ich diese OP gemacht. Es geht mir echt super...ich spüre es wie es Woche für Woche besser wird....in 3 Wochen habe ich die 2 te Kontrolle
6. Antwort
von am 13.01.2015
Guten Abend allseits
Hm... Es geht mir soweit recht gut. Jetzt ist es denn schon bald 5 Wochen her. Das Knie ist immernoch geschwollen, mal mehr mal weniger. Die Beugung ist ca. 70-80 Grad, ch Tag unterschiedlich... Die Narbe ist mittlerweile trocken. Viel machen kann ich nicht, ich gehe ab und zu mal in ein Restaurant für einen Kaffee, damit mal raus komme, ist aber recht anstrengend. Nächste Woche darf ich zum röntgen, habe schon etwas Bammel. Wie geht es dir? Seit wann kannst du wieder arbeiten? Ist dein Knie auch noch geschwollen? Ich empfinde auch dieses Taubheitsgefühl übers Schienbein/Knie auch als unangenehm, vorallem beim eincremen der Haut... Erzähl mir doch wies dir geht...;
5. Antwort
von am 13.01.2015
B. wie geht/erging es dir in der Zwischenzeit??? Lg
4. Antwort
von am 27.12.2014
Das ist ja spannend, ich hatte meine HTO am 11.12. wie kannst du nicht stillsitzen?! Sobald ich länger suf dem Beinen bin wird mein Knie noch dicker. Am Tisch sitzen bekommt mir auch noch nicht gut, dann kribbelt bin Bein. Wie viel darfst du belasten?
3. Antwort
von am 26.12.2014
Guten Abend, Frohe Euch erstmal... :)
Ich bin noch 38 u. weiblich, viel unterwegs, stehe sehr unter Strom u. kann nicht lange ruhig sitzen ;) Ich hatte vor 2 Wochen, genauer am 9.Dez.14 meine Umstellungsosteotomie links innen...
Mir geht es recht gut, bis auf das zucken, ziepen, drücken im Knie. Wobei der Druck eher von den erheblichen Blutergüsse kam, die aber so langsam verschwinden. Gestern Abend ging es etwas bergab, da ich seit 13.00Uhr auf den Beinen war u. dann auf Familienvisite u. das Bei garnicht hochgelegt hatte, weil es mir eigentlich ganz gut ging... Heute morgen, war die Nacht mal wieder um halb 5 vorbei, weil sich Nachts im Bett mein Bein soo komisch/steif einfach komisch anfühlt...kann es auch nicht richtig beschreiben. Ich schlafe auch seit 5 Nächten ohne die Schiene, da ich mit ganz u. garnicht schlafen konnte...aber ich bewege mich Nachts soo ruhig das da nichts passieren kann...das Bein liegt auf 2 Kissen die hintereinander also auch unter dem Fuss liegt...hab so einiges ausprobiert, so schlafe ich am besten :) Bevor ich aufstehe, mache ich meist schon die Übungen in der Bewegungsschiene, die ich gottseidank nach Hause bekam. Ich gehe je nachdem wie es mir geht, 3x 20min. darauf bei 90° Mehr traue ich mich noch nicht, da meine Beinschiene eh nur auf 90° eingestellt ist.... Wenn ich auf der Couch liege, ist die Schiene immer ab, u. sobald ich aufstehe, kommt sie dran, bspw. zum rauchen... ;)
Heute ging es mir aber ganz u. garnicht gut.... Mein Mann musste mir das Heizkissen unters Bein legen, lag mit Wolldecke+dicker Bettdecke u. Socken auf der Couch u. frierte extrem... Normal, hilft mir, wenn das Knie so spannt, immer Kälte...heute aber garnicht :( Die Narbe die, wie ich finde, schon sehr gut aussieht, dafür das Dienstag erst die Klammern raus kamen, spannte u. brannte massiv... Sagt mal, kann man Wetterfühlig durch das Metall oder die Narbe werden/geworden sein...Heute Nacht wurde es massiv kalt bei uns...selbst unser Terassenteich war eingefroren... Ich musste sogar den Besuch bei der Familie absagen u. meine liebsten alleine von dannen ziehen lassen...so schlecht ging es mir.... Ich schlief 4std. dann ging es mir wieder gut...ich machte direkt nach dem aufwachen sofort eine Bewegungseinheit auf der Bewegungsschiene....klappte super!!! Ich zog den ekeligen Thrombosestrumpf aus u. diese Spannung ging auch von da etwas weg... Das dieses Taubheitsgefühl normal ist, weiss ich...aber diese steifigkeit...u. ich mich bewusst schwer tue das Bein alleine zu Beugen so schwer tue hätte ich nicht gedacht. Naja... Ich wechselte das Pflaster auf dem Redon Loch erneut, es war diesmal aber trocken, nachdem es letzten Sonntag, bei Überbelastung wieder aufging u. ich schon in Panik verfiel...Aber es war trocken heute, bzw. die Kruste auf dem Loch noch drauf.....Puuuh....
Nun warte ich auf Post, wohin es in die Reha geht u. das der 6.Januar 2015 kommt um Kontroll Röntgenbild ohne Klammern zu machen u. um zu erfahren, ob alles gut ist.... Bisher war der Chefarzt u. seine Ärztin sehr zufrieden....
So....nun aber genug...:)
Ich wünsche Euch noch einen schönen 2. s... Lg Silvana
2. Antwort
von am 25.12.2014
Wie gehts dir insgesamt, bist du zufrieden? Wie alt bist du den? Und wo hast du es machen lassen?
Gute Besserung !!
1. Antwort
von am 25.12.2014
zuerst einmal frohe ...was machst du den für Fitnesstraining? Also nun zu mir... Ich bin fast 30ig und hatte vor genau 14 Tagen eine HTO. Momentan liege ich viel auf dem Sofa oder im Bett. Ich habe Muskelzuckungen, Nervenkribbeln und Taubheitsgefühl auf dem Schienbein. Alles normal. In 4 Wochen darf ich zur Rx Kontrolle.
ich hatte vor 10 Wochen eine Umstellung mit Microfraktierung am Knie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -